
Pflegeberatung Leipzig
In Deutschland leben rund 3 Mio. pflegebedürftige Menschen. Tendenz stark steigend. 70% davon werden zuhause von Ihren Angehörigen versorgt. Um die pflegerische Qualität gewährleisten zu können und sich dabei selber nicht aus den Augen zu verlieren brauchen diese dringend Unterstützung.
Die Pflegeberatung Leipzig.
Anders als in einem Alten- und Pflegeheim, in dem “rund um die Uhr” Pflege und Betreuung durch professionelle Pflegekräfte geleistet wird, ist die ambulante Pflege meist auf die Zusammenarbeit mit den pflegenden Angehörigen angewiesen.
Diese nehmen viele Belastungen und Einschränkungen in ihrem Alltag hin, damit der Pflegebedürftige möglichst lange zu Hause in der gewohnten Umgebung selbstbestimmt leben kann. Wir wollen pflegende Angehörige in dieser Lage unterstützen und entlasten, indem wir
- Sie in der konkreten Pflegesituation anleiten und beraten,
- Sie in der Pflege und Betreuung schulen,
- Ihnen regionale Hilfsangebote und Einrichtungen aufzeigen,
- weitere Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen und
- Ihnen einfach nur zuhören, vor allem in schwierigen Zeiten.
Pflegekurse
Sie pflegen einen Angehörigen oder stehen vor dieser Herausforderung und haben Fragen? Gemeinsam mit dem Gesundheitssportverein Leipzig führen wir regelmäßig Orientierungs- und Basispflegekurse durch.
Mögliche Kursinhalte:
- Pflegbedürftig – was nun?
- optimale Gestaltung der häuslichen Pflege.
- Betreuungs- und Entlastungsangebote.
- Umgang mit demenziell erkrankten Menschen.
- Richtiger Einsatz von Pflegehilfsmitteln.
Die Kursteilnahme steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Die Kosten übernehmen die Pflegekassen.
Häusliche Pflegeschulungen
Sie pflegen einen Angehörigen und haben Fragen oder benötigen Unterstützung ?
Unsere Pflegeberaterin kommt zu Ihnen nach Hause und beraten Sie nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und schulen Sie. Abgestimmt auf Ihre individuelle Pflegesituation.
Mögliche Schulungsinhalte:
- Einweisung in gängige Pflegetätigkeiten.
- Entlastung durch Hilfsmittel.
- Umgang mit demenziell erkrankten Menschen.
- Unterstützung pflegender Angehöriger
- Wohnraumanalyse und Sturzprophylaxe.
Die Kosten für die Schulung übernimmt Ihre Pflegekasse, mit der wir direkt abrechnen können.
Die Pflegeberatung und -schulung vor Ort ist eine Leistung, die im Paket der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung enthalten ist. Dem Angebot liegen die Bestimmungen des § 45 Abs. 1 SGB XI zugrunde. Danach können Angehörige und andere ehrenamtlich Tätige auf Kosten der Pflegeversicherungen Schulungskurse absolvieren, die Fertigkeiten für eine eigenständige Durchführung der Pflege vermitteln. Dabei ist auch eine Schulung in der häuslichen Umgebung der pflegebedürftigen Person vorgesehen.
Pflegeberatung Leipzig – für mehr Wissen in der Pflege!
Hier können Sie Ihren Rückrufwunsch zu einer ersten telefonischen Kontaktaufnahme übermitteln: